| 
						
							Im Rahmen eines Pilotvorhabens sollte erarbeitet werden, wie mit Hilfe einerVerdampferanlage (Interner Wasserkreislauf) und einer biologischen
 Reinigungsanlage (Externer Wasserkreislauf) die Wasserwirtschaft in
 einem Kalksandsteinwerk weitgehend oder gänzlich geschlossen werden
 kann. Dabei hat die Verdampferanlage die Aufgabe, das bei der
 Produktion anfallende Härtekesselkondensat und das Brunnenwasser, das
 zum Ausgleich der Verluste eingesetzt wird, zu Kesselspeisewasser
 aufzubereiten. Das anfallende Konzentrat ist in einer biologischen
 Behandlungsanlage so aufzubereiten, dass es als Mischwasser in der
 Produktion wieder eingesetzt werden kann.
 
 
						
							Eine großtechnische Anlage wurde auf der Basis der halbtechnischen Versuchekonzipiert und für den internen Kreislauf realisiert. Die angestrebten
 und erwarteten Ziele waren wie folgt zu benennen:
 
 
						
							
								        
							
						
						
							
								Verminderung
								  von Frischwasserverbrauchvon Salzemissionendes Energieverbrauchsder CO2-Emission |